GreyHounds

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Embargo-Liste unter http://grey-hounds.de/index.php?topic=211.0 herunterladen!

Autor Thema: Massenally - die Fakten!  (Gelesen 7647 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

PackLeader

  • Beirat
  • Full Member
  • ******
  • Leserwertung: +10/-0
  • Offline Offline
  • Beiträge: 172
  • "Mensch bleiben!"
Massenally - die Fakten!
« am: August 23, 2014, 08:08:45 Nachmittag »

Nachdem mich einige Hinweise und Befürchtungen bzgl. Massenally, sowie der Vorschlag einen Wing zu gründen, erreicht haben, sehe ich mich gezwungen dbzgl. mal ein paar klarstellende Worte zu verlieren.

Damit auch jeder versteht wo der Hase langläuft und nicht genötigt ist, der Einfachheit halber sein eigenes Gehirn abzuschalten, ist es erforderlich, dass wir uns klar machen, wer wir sind, an welchem Ende der Nahrungskette in Taurus wir derzeit stehen und demnächst stehen wollen, zudem was denn die Anderen so machen?

Hier mal ein paar statistische Daten.
Harte Fakten also, die jeder von Euch in den Statistiken von Ognitzer und im aktuellen Highscore nachlesen kann.
Da das Mühe und Aufwand kostet, hab ich das als Leader der Ally schon des Öfteren gemacht.

Wo stehen wir derzeit?
Die GreyHounds werden von 29 Mitgliedern mit 196 Planis und 34 Monden in Taurus repräsentiert.
Zum Vergleich: In Taurus sind momentan etwas über 2900 Spieler mit rd. 12.000 Planis und 1.600 Monden in rd. 470 Allys organisiert.

Wir repräsentieren also gerade mal 1% in Taurus.
Als “flächendeckend” und “Masse” kann man das wohl nicht interpretieren.

Selbst wenn wir noch ums Dreifache wachsen, sind wir zwar die tonangebende Macht in Taurus, im Verhältnis zur Gesamtheit aber eher ein “Fliegenschiß” an der Windschutzscheibe des Taurusgeschehens.

Was sind wir?
Zu mindestens 85 % sind die GreyHounds eingefleischte Miner.
Wir bauen, bis der Plani platzt und ab und zu raiden wir mal einen Grauen zur Namenspflege, schließlich sind wir die grauen Hunde.

Dem Grunde nach wollen wir unsere Ruhe, wollen nicht sinnlos Fleet bauen, die dann bei der erst besten Gelegenheit irgendeinem Galaxyrambo in die Hände fällt. Die Meisten spielen nebenbei und sehen nicht ein, dass die Früchte ihrer monatelangen Arbeit und Mühe, aufgrund eines Minifehlers zunichte gemacht werden.

Im Gegenzug gibt es 15% Fleeter bei den GreyHounds. Besser gesagt: Fleeter, die glauben, dass sie Fleeter sind.

Denn wenn ich mir im Ognitzer die Fleetstärken der einzelnen Mitglieder so anschaue und von den gelisteten Schiffchen, die Transen, Recs und Sol.-Sats abziehe, dann ergibt sich in den meisten Fällen ein recht jämmerliches Bild. Kampfstärke sieht definitiv anders aus.

Schlußfolgerung:
Sollten wir tatsächlich in einen ernsthaften Konflikt geraten, sieht die Realität dann in etwa so aus:
“Stellt Euch vor es ist Krieg – und keiner geht hin!” oder anders: “Leute seit nicht feige – aber lasst mich hinter den Baum!”.

Mit Blick auf die über uns im Ranking stehenden Fleeterallys, wäre es reine Augenwischerei sich darauf zu verlassen, dass sich die GreyHounds auch nur ansatzweise erfolgreich selbst verteidigen könnten.

Wie kann man diesem Problemen entgegenwirken?

Die Lösung liegt auf der Hand und ist relativ einfach.

Miner produzieren und sind in der Lage sich und ihre Produktion weitestgehend einzubunkern, sprich für Fleeter so unattraktiv zu machen, dass sie nicht angegriffen werden.

Wenn der Miner clever ist, hat er neben einigen ARaks auch IRaks stehen.
Vergeltungsschläge auf etwaige Angriffe werden nicht per Fleet geführt, sondern nur per massiven, gemeinsamen IRak-Angriff erfolgreich.

Das tut dem Fleeter mehr weh, wenn er “nach Hause” kommt und seine Boden-Def. auf all seinen Planis ist plattgemacht.
Glaubt mir, das schmerzt mehr als der Verlust von ein paar Schiffchen und ist so richtig teuer.
Dass der Gegner-Plani dann geplündert wird versteht sich von selbst – schließlich kann dessen Fleet nicht überall gleichzeitig sein. Zur Erinnerung; Wir sind die GREYHOUNDS ...;-)

Wie schaffen wir es, dass das wirklich funktioniert?
Wer meine Ausführungen im Forum bzgl. Planipositionen und Mitgliederanwerbung mitverfolgt hat, hat sicherlich erkannt, das der Erfolg in der Anzahl von Mitgliedern und bewirtschafteten Planis zu suchen ist. Dies auch deswegen, weil wir nach wie vor eine non-aggressive und faire Ally sein wollen.

Je mehr Planeten unter der Flagge der GreyHounds bewirtschaftet werden um so höher ist nicht nur die Gesamt-Produktion, sondern um so geringer wird die Möglichkeit, dass ein Einzelner angegriffen wird.
Dies vor allem deswegen, weil die Dichte der Ally-Planis zudem garantiert, dass der Eine vom Anderen “gedeckt” werden kann.
Ein Angreifer legt sich also nicht nur mit einem Mitglied an, sondern mit den IRaks von mehreren Ally-Mitgliedern – im Extremfall Taurusweit.

Wenn wir zudem als leistungsfähiger Händler in Erscheinung treten, wird die Angriffsmotivation des Gegners nochmals gemindert.
Wer greift schon seinen Händler an, wenn danach die Gefahr besteht, dass er oder seine Ally nicht mehr beliefert wird?

Im Übrigen ist der offensichtlich negativ benutzte Ausdruck "Massengilde", schon in Anbetracht der noch über uns stehenden Allys, insbesonders mit Blick auf deren Mitgliederzahl, eine Fehlinterpretation, die wohl eher der spieltechnischen Profilierungssucht einzelner Mitglieder geschuldet ist.

In einer rangmäßig durchorganisierten (kleinen) Ally ist es daher einfacher sich als Häuptling ins Bild zu setzen, obwohl man vermeintlich nicht dazu geeignet, bzw. nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist.
Gerade das war doch vor ein paar Wochen, durch die deutlichen Konzentrationsbewegungen innerhalb der Führungsallys, zu beobachten.

In einer Miner-Ally, die keinen überzogenen Anspruch auf Ränge, Funktionen und Onzeiten legt, die offen für Änderungen und Flexibilität ist, kann es eigentlich nie genug Mitglieder geben.
Die Masse bietet halt Schutz (auch wenn mal jemand im UMode weilt) und ist für die feindlichen Allys nahezu unkalkulierbar.

Im Übrigen, was glaubt Ihr, warum sich in den agressiv operierenden Fleeterallys nur das obere Zehntel der Spielerrangfolge zentriert?

Ich geb Euch einen Tipp:
Denen da oben gehen schlichtweg die zu recycelnden Fleets aus.
Gleichzeitig sind sie zu faul um vernünftig für Nachwuchs zu sorgen, weil der ist ja unter ihrer Würde oder kann ihrem hochgesteckten Anspruch an “Spielwitz” nicht gerecht werden.
Wenn man mal die “Repektbrille” absetzt, sieht man vor allem Arroganz.


Denen, die sich darüber beschwert haben, dass die Übersichtlichkeit in einer großen Ally verloren geht, möchte ich in Erinnerung rufen, dass es letztlich an Euch selbst ist, für Übersichtlichkeit zu sorgen.

Euch stehen, ebenso wie mir, die Tools InGame zur Verfügung.
Ihr habt die Möglichkeit Euch im Forum und via Teamspeak jederzeit auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.
Selbst im allyeigenen Galaxytool gibt es Möglichkeiten für die eigene Übersicht zu sorgen.
Und manchmal hilft auch das gute alte Excel – in dem man sich nach Bedarf eigene Listen anlegen kann.
Übersichtlichkeit ist also kein Hexenwerk, sondern vor allem dem eigenem Gusto und Antrieb geschuldet.

Wenn ich dann jedoch sehe, dass von der einfachen Möglichkeit sich zu verbuddien – aus welchen Gründen auch immer – nicht Gebrauch gemacht wird, sich gleichzeitig aber beschwert wird, dass man ja nicht sehen könne ob der Andere On ist – ja was soll ich da noch sagen?

Ihr wollt Euch ein Bild vom anderen Mitglied machen?
Der beste und einfachste Weg ist, eine gute Selbstbeschreibung von sich selbst im Forum zu editieren.
Verwunderlich, dass das Einge immer noch nicht geschafft haben.
Ich habe es aufgegeben, den Betreffenden hinterher zu laufen.
Wer also selbst nicht für “Einblick” sorgt, sollte sich zukünftig nicht über mangelnde “Übersicht” beschweren.

Abschließend noch ein Wort zum Thema “Ally-Wing”.
Gibt es tatsächlich einen stichhaltigen Grund, warum man gemeinsame Kräfte aufsplitten sollte?
Ich kenne keine einzige Ally-Wing, die nicht als “Aufzuchtbecken” für Neue oder “Altenteil” für die Allyrentner installiert wurde.
Jedoch ist allen Ally-Wings eines gleich – eine tatsächlich Integration und Interaktion mit der Hauptally scheitert regelmäßig an Abstimmungsdefiziten. Das könnte wohl daran liegen, dass es mindestens zwei Leute gibt, die glauben den Hut auf zu haben. ..;-)


Wer sich bis hierhin durch die Bleiwüste durchgekämpft hat, der kann gerne an der Diskussion teilnehmen, zu der ich hiermit ausdrücklich auffordere.

Selbstredend können wir auch per Abstimmung entscheiden, wo denn nun die Grenze zur Massen-Ally zu ziehen ist, im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung der GreyHounds zur Miner und Händler-Gilde.

Grundsätzlich bin ich offen für jeglichen Input.
Bitte bemüht eure eigenen Synapsen und Gehirnwindungen – plappert nicht einfach nach, was ihr irgendwo aufgeschnappt habt.

Mal Hüh mal Hott - geht nicht auf Dauer.
Entweder die GreyHounds gehen einen Weg in eine bestimmte Richtung oder sie hören auf zu agieren und reagieren nur noch.
Ein signifikanter Rankingplatz ist damit definitiv Geschichte.
Bedeutungslosigkeit die Folge.

Im Übrigen, ich klebe nicht auf meiner Funktion.
Wenn ihr jemanden habt, der den Job des Leaders besser machen kann?
Ich stelle mich gerne einer entsprechenden Vertrauensabstimmung.
Ich hoffe, dieser Wink mit dem Zaunpfahl ist jetzt bei jedem angekommen!

In diesem Sinne, freue ich mich auf Eure Beiträge.


« Letzte Änderung: August 24, 2014, 05:13:55 Nachmittag von manpower6204 »
Gespeichert
    Packleader

    Leader
    GreyHounds

Suffkobb

  • Miner
  • Newbie
  • *
  • Leserwertung: +0/-0
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6
Re: Massenally - die Fakten!
« Antwort #1 am: August 23, 2014, 10:23:52 Nachmittag »

gut geschrieben, ich bin auch eher der friedliche Typ in diesem Universum und mich spricht dieses Leitbild an...

Es muss wohl jeder für sich selbst entscheiden, ob er auf diese Art & Weise spielen möchte, und sich in dieser Gemeinschaft wohl fühlt...

Gruß an alle und guten Abend...
Gespeichert

chokobaer

  • Comber
  • Newbie
  • *
  • Leserwertung: +1/-0
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16
  • Cave canem!
Re: Massenally - die Fakten!
« Antwort #2 am: August 25, 2014, 08:43:20 Vormittag »

Die Tatsache dass jemand sich die Mühe macht einen so gut geschriebenen und toll strukturierten Text zu schreiben spricht eigentlich bereits für die Anführerqualitäten dieses jenigen. Ob nun Jemand dem Inhalt zustimmt oder nicht.

Ich für meinen Teil stimme mit dem ganzen Text soweit überein und finde es eigentlich auch sehr erfrischend so ein paar klare Worte zu lesen. Oftmals endet es doch so, dass man in eine Ally eintritt und man früher oder später vor sich her gammelt. 

Ich hoffe dass sich noch mehr zu Thema melden oder zumindest kurz schreiben ob sie dem hier zustimmen.

Ich mach jetzt weiter Urlaub und geh an den Strand ;D
Bis dahin cb
Gespeichert

    Drizzit

    • Miner
    • Newbie
    • *
    • Leserwertung: +1/-0
    • Offline Offline
    • Beiträge: 11
    Re: Massenally - die Fakten!
    « Antwort #3 am: August 25, 2014, 07:02:37 Nachmittag »

    Bin ja erst seit nen par Tagen dabei ind der Ally .Aber was du sagst klingt schon zimlich gut und trift den punkt so wie es scheint !
    Gespeichert

      Efemanor

      • Beirat
      • Jr. Member
      • ******
      • Leserwertung: +12/-0
      • Offline Offline
      • Beiträge: 52
      • Keep cool - stay calm
      Re: Massenally - die Fakten!
      « Antwort #4 am: August 27, 2014, 06:13:58 Nachmittag »

      Mein Problem mit Massenallys
      Um es vorweg zu sagen: Ich stehe einer Massenally eher mit gemischten Gefühlen gegenüber. Ich finde, dass in einer Massenally die Kommunikation unter den Mitgliedern nicht gewährleistet ist und sie auch keinen effizienten Schutz vor Angriffen bieten kann, weil sich niemand verantwortlich fühlt, einen Vergeltungsschlag auf einen erfolgten Angriff zu koordinieren. Es geht bei einer Massenally also für meine Begriffe nur darum, das Prestige zu besitzen, einer hochrangigen Ally anzugehören. Dieses Prestige ist jedoch wiederum eher zweifelhaft, da in einer Massenally generell jeder Mitglied werden kann. Bleibt also noch der Schutz vor den eigenen Mitgliedern, da man sich untereinander in einer Ally nicht angreifen kann. Von diesem Gesichtspunkt her macht es schon Sinn, sich einer Massenally mit rüpelhaften Spielern anzuschliessen, um von diesen nicht ständig geraidet zu werden. Ist in meinen Augen aber eher eine Hasentaktik.

      Die GreyHounds sind keine Massenally
      Mit den GreyHounds sind wir jedoch noch weit entfernt davon, eine Massenally zu werden.

      Zum einen nehmen wir nicht jeden auf. Neue Mitglieder werden eingeladen. Auch wenn dies zur Zeit nur von unserem Pack-Leader gemacht wird, der dabei nach einem strengen Plan vorgeht, den er ja in seinem Beitrag grob skizziert hat, steht es natürlich jedem Mitglied frei, weitere Mitglieder einzuladen. Eine Absprache mit dem LeitHund ist dabei sinnvoll.

      Zum anderen fängt für mich eine Massenally erst im 3-stelligen Bereich an, also alles über 99. Darunter denke ich schon, dass eine sinnvolle Kommunikation stattfinden kann. Dies hängt natürlich sehr stark vom Willen der einzelnen Mitglieder ab, miteinander zu kommunizieren.

      Wer sich nur einer Ally anschliesst, um anonym in der Masse unterzutauchen, ist bei uns sicher nicht gut aufgehoben.

      Auch wenn wir grauen Hunde alle Freiheiten haben, gibt es doch einige Regeln, an die sich gehalten werden muss, um in der Ally zu bleiben. So tolerieren wir bei uns keine Spieler, die gegen die OGame Regeln verstossen. Ebenso ist bei uns der Angriff schwächerer Spieler verpönt - alles, was zum Abzug von Ehrenpunkten führt. Dazu kommt noch, dass wir unsere Daten über unser eigenes Galaxytool teilen und damit allen Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich einen Überblick über mögliche (Farm-)Ziele und andere Spieler zu verschaffen.

      Kommunikation in der Ally
      Kommen wir also zu unserem Lieblingsthema, der Kommunikation innerhalb der Ally.

      Es freut mich, zu sehen, dass unser Forum inzwischen regen Zuspruch findet und von immer mehr Mitgliedern zum Meinungsaustausch genutzt wird. Wir hatten gerade in den Anfangstagen unserer Ally auch schon andere Zeiten. Und das hat mir gezeigt, dass Kommunikation nicht von der Anzahl der Mitglieder abhängt - egal ob viele oder wenige, sondern nur von dem Willen der Einzelnen, mit den anderen zu kommunizieren.

      Und dies ist für mich auch das, was die GreyHounds von anderen Allys unterscheidet. Wir haben effektive Methoden, miteinander in Kontakt zu treten und in einen Austausch. Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl und damit die Bereitschaft jedes Einzelnen, für die anderen einzustehen.

      Ally Tools
      Wir bieten mehrere Tools an, um unsere Mitglieder effizient zu unterstützen. Diese Tools leben aber von ihrem Gebrauch.

      Unser LeitHund liegt mir seit Tagen in den Ohren, doch endlich mal Beiträge zu unseren anderen Tools zu verfassen, unserem eigenen TeamSpeak-Server und unserem Galaxytool. Ich werde dies in den nächsten Tagen nachholen. Ihr findet die Beiträge dann in den entsprechenden Rubriken.

      Stärke der GreyHounds
      Wenn Ihr Euch die illustre Liste unserer Mitglieder anseht, werdet Ihr feststellen, dass wir uns über das gesamte Taurus-System verteilen. Lediglich in der 4er Galaxy sind wir derzeit noch eindeutig unterrepräsentiert, zumal unser lieber, dort ansässiger Kringl aufgrund von persönlichen Umständen nicht zu den aktivsten Spielern gehört.

      Diese Verteilung ist unsere Stärke. Die GreyHounds sind in der Lage, einen aggressiven Spieler auf breiter Front an jedem seiner Stützpunkte anzugreifen. Wobei unsere bevorzugte Waffe die IRak ist - eine sehr elegante Waffe. Schnell gebaut (vor allem für DM-Spieler) und schnell am Ziel.

      Um diese Waffe effektiv einzusetzen, ist natürlich eine hohe Ausbaustufe der Raketensilos und der Impulstriebwerke erforderlich. Wer hierbei Unterstützung braucht, bekommt sie definitiv von den stärkeren Spielern. Als kleiner Hinweis sei noch angemerkt, dass ab Ausbaustufe 17 der Impulstriebwerke auch Recs mit diesen ausgerüstet werden. Damit ist man auch mit diesen in der Lage, Trümmerfelder zu erreichen, bevor sie jemand wegschnappt.

      Wing-Ally
      Eine Wing-Ally kann tatsächlich Sinn machen, wenn der Leader der Ally absolut loyal gegenüber dem Leader der Mutter-Ally ist. Die Organisation dieser Wing-Ally müsste dann aber wesentlich straffer sein, als dies derzeit bei uns der Fall ist. Eine Organisation, der ich mich selbst nicht gern unterwerfen würde. ;)

      Es gibt 2 Arten von Wing-Allys, die für die GreyHounds Sinn machen könnten:
      • Der Vergeltungs-Wing - Hier werden Fleeter gesammelt, die ihre gesamten Flotten dem Schutz der Mutter-Ally zur Verfügung stellen. Besonders effektiv, wenn die Verbindung zur Mutter-Ally geheim gehalten wird. Erfordert rigorose Regeln und deren kompromisslose Einhaltung, die vom Wing-Leader in enger Abstimmung mit dem Leader der Mutter-Ally durchgesetzt werden.
      • Der Bewährungs-Wing - Neue Mitglieder werden in diesem Wing erst auf ihre Eignung für die Ally geprüft, ehe sie in der Mutter-Ally aufgenommen werden. Dies würde die Mutter-Ally davor schützen, von Maulwürfen unterwandert zu werden. Macht aber erst Sinn, wenn die Spieler uns die Tür einrennen, um bei uns aufgenommen zu werden. So weit sind wir - glaub' ich - noch nicht.  ;D

      Für einen Wing sind wir aber definitiv noch zu klein. Darüber können wir frühestens nachdenken, wenn sich die Anzahl unserer Mitglieder tatsächlich der magischen 100 nähert. Also lassen wir mal die Kirche im Dorf.
      Gespeichert